Pressemitteilungen
Comeback des „größten Clubs der Welt“ in Düsseldorf mit fantastischen Acts im ersten Line-Up Announcement:
Boris Brejcha, Da Tweekaz, Don Diablo, Gestört aber GeiL, Le Shuuk, Luciano, Moguai, Reinier Zonneveld (live) und
Timmy Trumpet
2 Tage – mehr als 20Floors – Über 150 Acts
16./ 17. Dezember 2022
MERKUR-SPIEL ARENA, Düsseldorf
Die BigCityBeats WORLD CLUB DOME Winter Edition war das erste und auch unerwarteter Weise das letzte Clubmusic Eventseiner Art im Jahr 2020. Zwei Jahre musste Düsseldorf und das ganze Ruhrgebiet auf die Rückkehr des „größte Clubs der Welt“ warten. Jetzt ist es endlich soweit. Am 16. und 17. Dezember verwandelt sich die MERKUR-SPIEL ARENA in Düsseldorf zum dritten Mal in den „größten beheizten Dancefloor der Welt“.
Der WORLD CLUB DOME Anfang Juni im Frankfurter Deutsche Bank Park war das erste Club Music Event in Deutschlandnach Corona und der Auftakt in die Festival-Saison 2022. Über 180.000 Besucher an drei Tagen wollten die Rückkehr der Großevents in Deutschland mitfeiern und so war das Spektakel schon Tage zuvor ausverkauft.
Jetzt ist man im Frankfurter Headquarter von BigCityBeats überglücklich, die ersten Namen für die Winter Edition bekanntgeben zu können, zu der im Dezember erneut zig Zehntausende World Clubber erwartet werden. Mit dabei aus den Top10 des DJ-Mag Rankings: Don Diablo und Timmy Trumpet. BigCityBeats Resident und internationaler Top-Act Le Shuuk, der mit seiner neuen Blockbuster-Single „Move Your Body“ auf Platz 1 der Beatport Charts und mit dem offiziellen Remix des Nummer1 Hits „Layla“ auf der Top-Position der iTunes Charts thronte. Auch die Jungs aus Thüringen, die mit Hits wie „Unter meiner Haut“, „Ich & Du“ oder „Wohin willst Du“ die Charts stürmten, schauen vorbei – Gestört aber GeiL. Happy Hardstyle kommt von DaTweekaz, die in Düsseldorf 2020 ihre Mainstage-Premiere beim WORLD CLUBDOME feierten. Aber auch der technoide Underground ist mit Boris Brejcha und Reinier Zonneveld (live) vertreten.
Der WORLD CLUB DOME ist ein Multi-Genre-Event der Clubmusik und so finden auch Rap und Hip Hop seit Jahren eine Plattform im „größten Club der Welt. Mit Luciano ist bereits ein Blockbuster dieses Genres mit dabei. Bei der Winter Edition ist die Mainstage des WORLD CLIUB DOME wieder einmal die große Bühne für die Diversität der Clubmusik
Hier der momentane Status quo der ersten Artists für Düsseldorf in alphabetischer Reihenfolge:
Boris Brejcha – Da Tweekaz – Don Diablo – Gestört aber GeiL –Le Shuuk – Luciano –Moguai – Molow – Reinier Zonneveld (live) – Timmy Trumpet
Tickets für die BigCityBeats WORLD CLUB DOME Winter Edition am 16. und 17. Dezember 2022 gibt es im Super Earlybird Tarif für 99,00 Euro zzgl. Gebühren unter: http://www.worldclubdome.com
Die größte Opening Zeremonie in der Geschichte des BigCityBeats WORLD CLUB DOME mit der Weltpremiere des preisgekrönten Musikvideos der „Space Table Symphony“
Der BigCityBeats WORLD CLUB DOME startet am 3. Juni seine diesjährige Ausgabe mit der Weltpremiere des Musikvideos zur „Space Table Symphony“, dem offiziellen Soundtrack zur „BigCityBeats - SPACE CLUB KITCHEN“, die Bernd Breiter gemeinsam mit JD Wood und Stargeiger David Garrett komponierte und mit dem hr-Sinfonieorchester Frankfurt aufnahm. Dieses einzigartige filmische Musikvideo-Highlight aus der Feder von Regisseur und Star-Produzent Mayk Azzato, der unzählige Awards gewann und mit Kevin Costner, Seal, 50 Cent, Bill Clinton, Snoop Dogg, Heidi Klum, Vitali Klitschko u.v.a. arbeitete, hat bereits vor der Veröffentlichung des Videos einige Preise wie den Red Movie Award, den Las Vegas Movie Award und eine Auszeichnung beim Houston International Film Festival gewonnen.
Ursprünglich geplant am 19. März und aufgrund der Ukraine Krise verschoben, findet die „SPACE CLUB KITCHEN“ nun beim WORLD CLUB DOME in Frankfurt statt. Bernd Breiter, CEO von BigCityBeats und Initiator des Events vereint mit seinem visionären Konzept Menschen weltweit durch die universellen Sprachen Musik, Kulinarik und Entdeckung miteinander: „Wenn Entertainment auf Forschung trifft, können wir Menschen für wissenschaftliche Themen faszinieren. Wir wollen die starke Aufmerksamkeit von Entertainment für die Wissenschaft nutzen, um deren immense Wichtigkeit für die Menschen darzustellen. Wir schaffen erlebnisorientierte Räume und Verbindungen zwischen den verschiedenen Welten, um junge Menschen für die Wissenschaft zu begeistern und wollen sie so zum Mitmachen animieren.“ Der Event ist auch der Startschuss für Breiters „ONE BILLION MEALS From Outer Space“ Initiative, deren Ziel es ist 1 Milliarde Essens-Spenden für Hilfsorganisationen zu sammeln.
Bernd Breiter und Wings of Help bringen Hilfsgüter mit 40 Sattelschleppern zur Ukraine
Die Vision von „ONE BILLION MEALS From Outer Space“ in die Tat umzusetzen, hat Bernd Breiter bereits in einer ersten Aktion zusammen mit Luftfahrt ohne Grenzen / Wings of Help e.V. gestartet. In der bisher größten Hilfsaktion der Organisation fuhr Breiter, der in Hollywood bereits eine Auszeichnung seiner Leistungen für den humanitären Einsatz von LoG/WoH-Präsident Frank Franke unter Anwesenheit vieler Hollywoodstars wie John Travolta oder Kurt Russell überreicht bekam, mit 40 Sattelschleppern in die Ukraine, um dringend benötigte Hilfsgüter im Wert von mehreren Millionen Euro persönlich zu überreichen. Damit war der Anfang gemacht.
12 Mio. Köche an Bord der SPACE CLUB KITCHEN
Als globaler Gastronomie-Partner der SPACE CLUB KITCHEN ist die „World Association of Chefs Societies” (WACS) mit ihren ca. 12 Mio. Köchen mit an Bord. „Worldchefs freut sich, seine Zusammenarbeit mit der „BigCityBeats - SPACE CLUB KITCHEN“ und Bernd Breiter für die globale humanitäre Initiative „Cooking in Space“ bekannt zu geben,“ sagt Worldchefs-Präsident Thomas Gugler. „Seit Anfang 2022 sammelt BigCityBeats in Zusammenarbeit mit Worldchefs und unseren Millionen von Köchen auf der ganzen Welt Spenden für 1 Milliarde Essen.“ Als Anerkennung für diese humanitären Bemühungen von Bernd Breiter wird Worldchefs am 2. Juni 2022 einen Sonderpreis verleihen, der während des Worldchefs Congress & Expo 2022 in Abu Dhabi, UAE, im Live-Stream bekannt gegeben wird. Die offizielle Preisübergabe findet durch Worldchefs-Präsident Thomas Gugler am 3. Juni 2022 beim BigCityBeats WORLD CLUB DOME in Frankfurt im Rahmen der SPACE CLUB KITCHEN statt.
Opening Zeremonie des WORLD CLUB DOME mit David Garrett und dem hr-Sinfonieorchester Frankfurt
Wenn am 3. Juni, dem Eröffnungstag des BigCityBeats WORLD CLUB DOME die Dämmerung anbricht und das Frankfurter Stadion sich in Dunkelheit hüllt, beginnt eine sagenumwobene Opening Zeremonie, wie sie noch auf keinem Festival jemals zu sehen war. Zu einem gigantischen Licht- und Feuerwerksspektakel spielen Star-Geiger David Garrett und das hr-Sinfonieorchester Frankfurt live die „Space Table Symphony“, der offizielle Soundtrack zur „BigCityBeats – SPACE CLUB KITCHEN“. Ein Showspektakel im Las Vegas Style, bei dem auch die vielen Awards des Videoclips überreicht werden. Und wenn im Anschluss die mehrfachen Nr. 1 DJs der Welt Dimitri Vegas & Like Mike ihr Set mit 1.8 Kilowatt Sound beginnen, wird eine Energie aus Frankfurt hochgeschossen, die sich von oben um die ganze Welt verteilt.
„BigCityBeats - SPACE CLUB KITCHEN“, das größte „Clubmusik-Dinner-Event der Menschheit“ findet auf dem WORLD CLUB DOME statt



Live mit dabei in Frankfurt: ESA Astronaut Matthias Maurer, David Garrett, Tim Mälzer
Das neue Datum für die „SPACE CLUB KITCHEN“ steht fest: Am Freitag, den 3. Juni 2022 findet das „größte Clubmusik-Dinner-Event der Menschheit“ statt. Das vom Frankfurter Event-Entrepreneur Bernd Breiter, CEO von BigCityBeats und Macher der WORLD CLUB DOMEs konzipierte Projekt findet nun direkt vom WORLD CLUB DOME im Frankfurter Deutsche Bank Park aus statt. Was im Weltraum auf der Internationalen Raumstation ISS mit Matthias Maurer in der SPACE CLUB KITCHEN begann, findet jetzt sein Finale im „größten Club der Welt“, wie der BigCityBeats WORLD CLUB DOME zurecht genannt wird.
Was ursprünglich für den 19. März geplant war und im Weltraum mit Matthias Maurer begann, wird nun von ihm auf der Erde beim BigCityBeats WORLD CLUB DOME in Frankfurt zu Ende gebracht. Das Weltraum taugliche indonesische Gulasch („Rendang“) wird von ESA Astronaut Matthias Maurer im „größten Club der Welt“ gekocht, wie auch zeitgleich von Millionen Menschen auf der ganzen Welt.
Zum Startschuss der Aktion verbindet sich der BigCityBeats WORLD CLUB DOME mit bis zu50 globalen Dinner-Events u.a. in Amsterdam, Ankara, Athen, Auckland, Barcelona, Dubai, Erbil, Hong Kong, Houston, Kairo, Mexico City, Rom, Toronto wird geschaltet. Und damit auch wirklich jeder weltweit an der SPACE CLUB KITCHEN teilnehmen kann, produziert die renommierte Produktionsfirma Tresor TV aus dem Event eine Show, die in einer App übertragen wird. Die App wird in den nächsten Tagen verfügbar sein. Alle Informationen zur App gibt es unter: www.spaceclubkitchen.com.
Bernd Breiter, Initiator des Events, vereint mit seinem visionären Konzept Menschen weltweit durch die universellen Sprachen Musik, Kulinarik und Entdeckung miteinander: „Wenn Entertainment auf Forschung trifft, können wir Menschen für wissenschaftliche Themen faszinieren. Wir wollen die starke Aufmerksamkeit von Entertainment für die Wissenschaft nutzen, um deren immense Wichtigkeit für die Menschen darzustellen. Wir schaffen erlebnisorientierte Räume und Verbindungen zwischen den verschiedenen Welten, um junge Menschen für die Wissenschaft zu begeistern und wollen sie so zum Mitmachen animieren.“
Der offizielle Soundtrack zur “BigCityBeats - SPACE CLUB KITCHEN”, der von Bernd Breiter gemeinsam mit JD Wood und Stargeiger David Garrett komponierte wurde, wird am 3. Juni im Rahmen der Opening Zeremonie des WORLD CLUB DOME live von Garrett und dem hr-Sinfonieorchester Frankfurt uraufgeführt.
„BigCityBeats - SPACE CLUB KITCHEN“, das größte „Clubmusik-Dinner-Event der Menschheit“ findet auf dem WORLD CLUB DOME statt



Live mit dabei in Frankfurt: ESA Astronaut Matthias Maurer, David Garrett, Tim Mälzer
Das neue Datum für die „SPACE CLUB KITCHEN“ steht fest: Am Freitag, den 3. Juni 2022 findet das „größte Clubmusik-Dinner-Event der Menschheit“ statt. Das vom Frankfurter Event-Entrepreneur Bernd Breiter, CEO von BigCityBeats und Macher der WORLD CLUB DOMEs konzipierte Projekt findet nun direkt vom WORLD CLUB DOME im Frankfurter Deutsche Bank Park aus statt. Was im Weltraum auf der Internationalen Raumstation ISS mit Matthias Maurer in der SPACE CLUB KITCHEN begann, findet jetzt sein Finale im „größten Club der Welt“, wie der BigCityBeats WORLD CLUB DOME zurecht genannt wird.
Was ursprünglich für den 19. März geplant war und im Weltraum mit Matthias Maurer begann, wird nun von ihm auf der Erde beim BigCityBeats WORLD CLUB DOME in Frankfurt zu Ende gebracht. Das Weltraum taugliche indonesische Gulasch („Rendang“) wird von ESA Astronaut Matthias Maurer im „größten Club der Welt“ gekocht, wie auch zeitgleich von Millionen Menschen auf der ganzen Welt.
Zum Startschuss der Aktion verbindet sich der BigCityBeats WORLD CLUB DOME mit bis zu50 globalen Dinner-Events u.a. in Amsterdam, Ankara, Athen, Auckland, Barcelona, Dubai, Erbil, Hong Kong, Houston, Kairo, Mexico City, Rom, Toronto wird geschaltet. Und damit auch wirklich jeder weltweit an der SPACE CLUB KITCHEN teilnehmen kann, produziert die renommierte Produktionsfirma Tresor TV aus dem Event eine Show, die in einer App übertragen wird. Die App wird in den nächsten Tagen verfügbar sein. Alle Informationen zur App gibt es unter: www.spaceclubkitchen.com.
Bernd Breiter, Initiator des Events, vereint mit seinem visionären Konzept Menschen weltweit durch die universellen Sprachen Musik, Kulinarik und Entdeckung miteinander: „Wenn Entertainment auf Forschung trifft, können wir Menschen für wissenschaftliche Themen faszinieren. Wir wollen die starke Aufmerksamkeit von Entertainment für die Wissenschaft nutzen, um deren immense Wichtigkeit für die Menschen darzustellen. Wir schaffen erlebnisorientierte Räume und Verbindungen zwischen den verschiedenen Welten, um junge Menschen für die Wissenschaft zu begeistern und wollen sie so zum Mitmachen animieren.“
Der offizielle Soundtrack zur “BigCityBeats - SPACE CLUB KITCHEN”, der von Bernd Breiter gemeinsam mit JD Wood und Stargeiger David Garrett komponierte wurde, wird am 3. Juni im Rahmen der Opening Zeremonie des WORLD CLUB DOME live von Garrett und dem hr-Sinfonieorchester Frankfurt uraufgeführt.
Das BigCityBeats WORLD CLUB DOME Festival vervollständigt das 2022 All-Star-Line-up
mit David Guetta, Steve Aoki, Deadmau5, Nicky Romero, KSHMR, DJ Snake und über 200 weiteren Weltklasse-Artists
Nicky Romero und KSHMR schließen sich einem bereits riesigen Line-up mit über 200 renommiertester Artists auf 25 verschiedenen Bühnen an, die das gesamte Spektrum der elektronischen Musik mit Acts wie David Guetta, Deadmau5, Steve Aoki, DJ Snake, Boris Brejcha, Honey Dijon, Sven Väth, Infected Mushroom und Angerfist repräsentieren.
Der BigCityBeats WORLD CLUB DOME, eines der größten europäischen Festivals für elektronische Musik, vervollständigt diese Woche das bereits riesige Line-up für seine lang erwartete Rückkehr und verwandelt den Deutsche Bank Park Frankfurt vom 3. bis 5. Juni in „den größten Club der Welt“.
Der niederländische House-Hero Nicky Romero gesellt sich frisch nach dem Erfolg seiner neuen Festival-Single „Lose My Mind“ dazu, während der indisch-amerikanische Star KSHMR seine vielfältigen House-Sounds mit Einflüssen von Psy Trance, asiatischer Musik bis hin zu Hip-Hop einbringt.
Diese renommierten Headliner schließen sich einem der weltbesten Line-ups an, das von David Guetta bis Honey Dijon, Deadmau5 bis Sven Väth, Steve Aoki bis Loco Dice, Angerfist bis Infected Mushroom und so viele weitere Namen aus dem gesamten Spektrum der elektronischen Musik umfasst und von House über Hardstyle, Techno, Trance, Progressive, Psy Trance und vieles mehr repräsentiert. Mit über 180.000 Besuchern an drei Tagen und in unzähligen Arenen ist es eines der beliebtesten und musikalisch vielfältigsten Dance Music Festivals der Welt.
Der Event meldet sich 2022 nach einer zweijährigen Pause mit einem Paukenschlag zurück.Mit einem überwältigenden Sin City-Thema verwandelt sich der Deutsche Bank Park im Herzen Frankfurts in einen Vergnügungspalast im Vegas-Stil. Sportplätze werden zu Hubschrauberlandeplätzen, die die größten DJs der Welt einfliegen lassen, eine Hochzeitskathedrale wird epische Zeremonien mit Zehntausenden von Gästen beherbergen, und der längste rote Teppich der Welt wird zu einem berühmten Spaziergang für Besucher und Artists. Mit 25 verschiedenen Bühnen, darunter die von Techno durchdrungenen WCD Pool Sessions, und zwei All-Star-Mainstages mit einem beeindruckenden Bühnenbild in der Mitte des Stadions bietet die Veranstaltung den Fans eine riesige Auswahl an Weltklasse-Acts
Der WORLD CLUB DOME ist eine Kreation von BigCityBeats. Das deutsche Label, Radioshow-, Event- und Merchandising-Unternehmen steht seit fast zwei Jahrzehnten im Herzen der elektronischen Musikszene des Landes. Sie haben sich von kleinen Anfängen zu einem der größten Festivals der Welt entwickelt und auf dem langen Weg dahin, immer die brennende Leidenschaft für Musik im Herzen getragen. BigCityBeats-Geschäftsführer und WORLD CLUB DOME-Gründer Bernd Breiter liefert den Sound der Metropolen zu seinen Besuchern und bringt die Essenz der gesamten Clubmusik in das elektronische Musikfestival ein, womit das Programm des Events um Genres wie Hip-Hop und Pop erweitert wurde. Eins ist sicher, die Rückkehr des „größten Clubs der Welt“ sollte man sich nicht entgehen lassen!
ABOUT BigCityBeats WORLD CLUB DOME Las Vegas EditionAuf grünen Wiesen, umgeben von blauem Wasser, umrahmt von malerischen Wäldern, thront der Deutsche Bank Park. Jedes Jahr am ersten Juni-Wochenende verwandelt BigCityBeats dieses urbane Archipel in das Mekka der Clubmusik Kultur. 2022 entsteht dort Las Vegas, inmitten von Frankfurt. Perfekt gelegen mit dem zentralsten Airport Europas, der faktisch mit nur einer Flugstunde von jeder europäischen Großstadt zu erreichen ist. Auf 700.000 qm wird für drei Tage ein neuer Stadtteil entstehen – besser gesagt LAS VEGAS zieht für 3 Tage nach Europa..
Sportplätze werden zu Helikopter-Landeplätze, die die größten DJs des Planeten einfliegen. Las Vegas Hochzeits-Kathedralen laden zu den größten Hochzeiten mit über mehreren Zehntausend Festival-Trauzeugen. Der längste rote Teppich der Welt wird zum Walk of Fame für Besucher und Artists. Eine gigantische MainStage inmitten des Stadions lässt den größten Dancefloor der Welt entstehen. Bis zu 120 Trucks liefern die Technik, bei der bis 1.8 Mio. Watt an Sound verbaut werden. Magier, Zauberer, Showgirls, Tänzer und noch viel mehr Sideacts entfachen den Showflair von Las Vegas an jeden Punkt des Deutsche Bank Parks. Abgerundet wird der BigCityBeats WORLD CLUB DOME mit über 250 Acts auf mehr als 25 Bühnen, darunter Superstars wie: Angerfist, Blasterjaxx, Boris Brejcha, David Guetta, Deadmau5, Dimitri Vegas & Like Mike, DJ Snake, Da Tweekaz, Headhunterz, Glockenbach, Laidback Luke, Le Shuuk, NERVO, Neelix, Tchami, MOGUAI, Robin Schulz, Scooter, Sido, Steve Aoki, Sven Väth, Timmy Trumpet, W&W u.v.a.Das ist die BigCityBeats WORLD CLUB DOME Las Vegas Edition!
ABOUT BigCityBeatsLabel, Radioshows, Event- und Festivalagentur, Merchandise-Vertrieb, Live-Entertainment –BigCityBeats zählt seit 17 Jahren zu den erfolgreichsten Veranstaltungsmarken Europas. Der Sound der Metropolen. Mit diesem Gedanken ins Leben gerufen, hat sich BigCityBeats bereits kurz nach dem Katapultstart Anfang des neuen Millenniums zu einer Plattform avanciert, die Veranstaltungsproduktionen neu definiert und dem bisherigen Stempel eine völlig neue Signatur gab. Von der Großstadt in die Welt ins Universum. Von Frankfurt am Main nach Düsseldorf, Asien, in die Schwerelosigkeit, in die Karibik, an Hollywood vorbei, und ins All –wo Bernd Breiter zusammen mit der ESA den 1. „Club“ im Space bauen ließ. Das 1. DJ-Set aus dem Weltall, gespielt von ESA-Astronaut und ISS-Kommandant Luca Parmitano, das zur Cruise Edition übertragen wurde. Damit schreibt BigCityBeats Musik-Geschichte.
BigCityBeats WORLD CLUB DOME Las Vegas Edition - Heiraten im „größten Club der Welt“
Sagt „Ja" vor Tausenden an Festival-Trauzeugen und hebt im Helikopter ab in den 7. Himmel
„Ja, ich will!” Zig Tausende World Clubber haben bereits „Ja” gesagt und sich Tickets für den größten Club der Welt gesichert, der am 3., 4. und 5.Juni 2022 im Frankfurter Deutsche Bank Park und dem umliegenden Wald-, Wiesen-und Schwimmbadgelände stattfindet. Bis zu 200.000 Partygäste werden bei der achten Ausgabe erwartet – und viele reisen als Pärchen an. Sie haben nun die einmalige Möglichkeit, nicht nur ihre Liebe zur Clubmusik kundzugeben, sondern auch ihre gegenseitige Liebe zu besiegeln. BigCityBeats baut eine „Wedding Church“ im Las Vegas Style auf das Festival-Gelände. Hier können sich frisch Verliebte vor der mit mehreren Zehntausend Besuchern wohl größten Hochzeitsgesellschaft der Welt vermählen.
Wer sich nicht im gewöhnlichen Standesamt in seiner Heimatstadt das Ja-Wort geben will, der fliegt in die Wedding-Metropole Nummer 1 der Welt: Las Vegas. Den schönsten Tag im Leben in einer der schönsten Hochzeits-Kulissen ehrwürdig verbringen, vor dem weltbekannten Baum der Liebe in der Royal Wedding Chapel, und mit „Elvis” als Trauzeugen – das ist der Traum für viele angehende Ehepaare. Und den Traum von einer Hochzeit im Las Vegas Style baut BigCityBeats in Frankfurt auf!
An jedem Tag des WORLD CLUB DOME 2022 wird ein „Standesbeamter“ Liebespaare zu Festival-Ehepaaren machen. Egal ob Mann und Frau ihre Liebe vor der wohl größten Hochzeitsgesellschaft Deutschlands bekunden wollen –oder ein gleichgeschlechtliches Paar. Auf dem Walk of Fame mit dem längsten roten Teppich der Welt heißt es dann „Die Ringe, bitte” und „Sie dürfen die Braut nun küssen”, oder den Bräutigam. Als Trauzeuge fungiert niemand Geringeres als „Elvis”.
Natürlich dürfen sich auch Paare trauen, die bereits verheiratet sind und ihr Eheversprechen in der WORLD CLUB DOME Church erneuern wollen. Und für das Hochzeitsfoto mit Elvis steht eine Las Vegas Kulisse bereit, wo jedes Paar sich den unvergesslichen Schnappschuss sichern kann.
Doch auch Paaren, die ganz offiziell auf der BigCityBeats WORLD CLUB DOME Las Vegas Edition heiraten möchte, haben die Möglichkeit sich während des Festivals zutrauen. Das Stadion der Frankfurter Eintracht hat eine Kapelle, in der ein echter Stadion-Pfarrer die Trauung abhält und beurkundet. Interessierte bitte per Mailunter marry@bigcitybeats.de melden.BigCityBeats stellt dann den Kontakt zum Wedding planer hin – und mit etwas Glück läuten dann Anfang Juni schon die Hochzeitsglocken.
Werdas ultimative Wedding-Luxus-Upgrade möchte, kann sich auch per Helikopter auf das Gelände einfliegen lassen, seine private Hochzeitsfeier in der Summer Residence bei den WCD Pool Sessions feiern und in der Suite eines Frankfurter Luxus-Hotels die unvergessliche Hochzeitsnacht erleben. Preis: auf Anfrage.
Auf grünen Wiesen, umgeben von blauem Wasser, umrahmt von malerischen Wäldern, thront der Deutsche Bank Park. Jedes Jahr am ersten Juni-Wochenende verwandelt BigCityBeats dieses urbane Archipel in das Mekka der Clubmusik Kultur. 2022entsteht dort Las Vegas, inmitten von Frankfurt. Perfekt gelegen mit dem zentralsten Airport Europas, der faktisch mit nur einer Flugstunde von jeder europäischen Großstadt zu erreichen ist. Auf 700.000 qm wird für drei Tage ein neuer Stadtteil entstehen – besser gesagt LAS VEGAS zieht für 3 Tage nach Europa...
Sportplätze werden zu Helikopter-Landeplätze, die die größten DJs des Planeteneinfliegen. Las Vegas Hochzeits-Kathedralen laden zu den größten Hochzeiten mit über mehreren Zehntausend Festival-Trauzeugen. Der längste rote Teppich der Welt wird zum Walk of Fame für Besucher und Artists. Eine gigantische Main Stage inmitten des Stadions lässt den größten Dancefloor der Welt entstehen. Bis zu120 Trucks liefern die Technik, bei der bis 1.8 Mio. Watt an Sound verbaut werden. Magier, Zauberer, Showgirls, Tänzer und noch viel mehr Sideacts entfachen den Showflair von Las Vegas an jeden Punkt des Deutsche Bank Parks. Abgerundet wird der BigCityBeats WORLD CLUB DOME mit über 200 Acts auf mehr als25 Bühnen, darunter Superstars wie: Angerfist, Blasterjaxx, Boris Brejcha,David Guetta, Deadmau5, Dimitri Vegas & Like Mike, DJ Snake, Da Tweekaz, Headhunterz, Glockenbach, Laidback Luke, Le Shuuk, NERVO, Neelix, Tchami, MOGUAI, Robin Schulz, Scooter, Sido, Steve Aoki, Sven Väth, Timmy Trumpet, W&W u.v.a.
Das ist die BigCityBeats WORLD CLUB DOME Las Vegas Edition!
BigCityBeats WORLD CLUB DOME
Las Vegas Edition
3.– 5. Juni 2022
DEUTSCHEBANK PARK
FRANKFURTAM MAIN
Tickets unter:
www.worldclubdome.com/tickets
www.wcdpoolsessions.com/tickets
BigCityBeats WORLD CLUB DOME Las Vegas Edition
Line-up Phase 2 – neu dabei sind u.a. Angerfist, Blasterjaxx, Deadmau5, Dimitri Vegas &Like Mike, Da Tweekaz, Headhunterz, Glockenbach, Laidback Luke, NERVO, Neelix, Tchami, MOGUAI, Sido, W&W
zuvor bestätigt waren:
David Guetta, DJ Snake, Robin Schulz, Scooter, Steve Aoki, Sven Väth, Timmy Trumpet und Le Shuuk
Line-up-Update bei den WCD Pool Sessions:
Boris Brejcha, Honey Dijon, Jamie Jones, Pan-Pot, Loco Dice
Update zu den Stage-Hosts:
Cocoon, FCKNG SERIOUS, Masquerade und zum ersten Mal überhaupt bei einem Festival in Deutschland: Paradise
Sie ist die Welthauptstadt des Entertainments: Las Vegas. Und er ist „der größte Club der Welt“: der BigCityBeats WORLD CLUB DOME. Was passiert, wenn das Flair der blinkenden und leuchtenden Show-Metropole am 3., 4. und 5. Juni2022 nach Frankfurt exportiert wird? Was geschieht, wenn die erfolgreichsten Superstars aus allen Bereichen der Clubmusik auf 30 Bühnenspielen? Was ereignet sich, wenn mehr als 300 DJs, Acts und Artists mit rund 200.000 World Clubbern indoor und open Air zusammen feiern? Dann entsteht zum bereits achten Mal der für drei Tage größte Club der Welt mit dem längsten roten Teppich der Welt. Und zu diesem Happening der Superlative wurde nun eine neue Phase des Line-ups bekanntgegeben. Nebst den bisher bestätigten Künstlern wie
David Guetta, DJ Snake, Robin Schulz, Scooter, Steve Aoki, Sven Väth und Le Shuuk wird das Line-up nun um 40 weitere hochkarätige Top-Acts verstärkt.
Das einzige elektronische Festival in Deutschland mit zwei Mainstages
Der BigCityBeats WORLD CLUB DOME ist das einzige elektronische Musikfestival in Deutschland mit zwei Mainstages. Die Indoor-Hauptbühne thront im Infield des Fußballstadions der Frankfurter Eintracht. Hier sind bisher folgende Acts confirmed: Blasterjaxx, David Guetta, Deadmau5, Dimitri Vegas & Like Mike, DJ Snake, Laidback Luke, Le Shuuk, NERVO, Quintino, Tchami, W&W.
Die Outdoor Mainstage steht direkt vor dem Stadionkomplex des Deutsche Bank Parks und wartet bis dato mit Hochkarätern auf wie: Alle Farben, Gestört aber GeiL, Glockenbach, James Hype, MOGUAI, Morten, Robin Schulz, Scooter, Sickick.
Am Sonntag wird es auf der Outdoor Mainstage einen HipHop-Takeover geben. Hierfür sind bereits Juju und Sido bestätigt. Weitere Größen des Genres werden in den nächsten Wochen verkündet.
Zweifelsfrei zu den Global Playern zählt Angerfist aus den Niederlanden. Der Mann mit der „Hannibal Lecter”-Maske zählt zu den Pionieren des härtesten Sounds, den die elektronische Musikszene hervorgebracht hat: Hardcore. Er füllt Hallen mit10.000 Besuchern – und auch bei der BigCityBeats WORLD CLUB DOME Las Vegas Edition tanzen tausende zu seinen Klängen, auf der Open-Air-Bühne „Zombie Stage”. Weitere Acts, die für die härtere Area bisher bestätigt sind: Coone, Da Tweekaz, Harris & Ford, Headhunterz, Infected Mushroom, Le Shuuk, LostIdentity, Neelix, Sub Zero Projekt, Zatox.
Die weltweite Clubmusik, vertreten an drei Tagen und auf rund 30 Bühnen. EDM, Trance, Bass, Trap, Future House, Progressive, Psytrance, Goa – das ist die BigCityBeats WORLD CLUBDOME Las Vegas Edition 2022. Und zur weltweiten Clubmusik gehört auch: Techno. Der mitunter ursprünglichste Sound der elektronischen Musik ist im Open-Air-Bereich des Geländes angesiedelt. Grüne Wiesen, blauer Himmel, erfrischende Pools, bombastischer Sound, die imposante Skyline der Großstadt im Hintergrund und ein Hauch Ibiza, wenn die Flugzeuge vom nur wenige Kilometer entfernten Frankfurter Flughafen über den Partypeoplestarten und landen. Das sind die WCD Pool Sessions. An den Decks steht: Honey Dijon. Ihr Sound: glasklarer genreübergreifender Underground. Abseits der Dancefloors setzt sich der Transgender aus New York City mit großem Erfolg für die Rechte der Transgesellschaft ein. Noch mehr Underground gefällig? Gerne mit Pan-Pot, dem Produzenten-Projekt, das bereits kurz nach Start des neuen Millennium dabei ist und sich zu den gefragtesten Minimal-Techno-Acts avanciert hat. Und natürlich darf auch der Großmeister himself nicht fehlen: Sven Väth, der wohl erfolgreichste Vertreter des deutschen Techno in die Welt. Er wurde bereits in ersten Announcement bekanntgegeben.
Doch das ist längst nicht alles. 2022 wartet der „größte Club der Welt“ mit ganz besonderen Stage-Hosts auf. So übernimmt Boris Brejcha mit seinem FCKNG SERIOUS Brand am Freitag die WCD Pool Sessions Bühne. Eine Premiere in der deutschen Festival-Landschaft gibt es am Samstag. Erstmals hostet Jamie Jones‘ Paradise Label einen Festivalstage in Deutschland. Diese steht am Sonntag ganz im Zeichen von Cocoon. Und Claptone ist mit Masquerade federführend für die Frankfurter Berg Stage am Sonntag.
Tickets für die Las Vegas Edition des BigCityBeats WORLD CLUB DOME gibt in der aktuellen Vorverkaufsstufe für 127,00 Euro plus Gebühren (3-Tages Club Ticket) unter:
www.worldclubdome.com/las-vegas.
Neuzugänge bei der BCB WCD Area in alphabetischer Reihenfolge:
Alle Farben – Angerfist – Blasterjaxx– Coone – Da Tweekaz – Deadmau5
Dimitri Vegas & Like Mike – Gestört aber GeiL – Glockenbach – Harris &Ford
Headhunterz – Infected Mushroom – James Hype – Juju – Laidback Luke
Lost Identity – MOGUAI – Morten – Neelix – NERVO – Quintino – Sickick
Sido – Sub Zero Project –Tchami – W&W – Zatox
Neuzugänge bei derWCD Pool Sessions Area (A – Z):
Ben Klock – Boris Brejcha – Claptone – Honey Dijon –Jamie Jones
Loco Dice – Meduza – Pan-Pot – Stella Bossi
Bisher bestätigte Acts im First Announcement:
David Guetta – DJ Snake – Le Shuuk – Robin Schulz
Scooter – Steve Aoki – Sven Väth – Timmy Trumpet
Tickets unter www.worldclubdome.com.
BigCityBeats WORLD CLUB DOME
Las Vegas Edition
3. – 5. Juni 2022
DEUTSCHE BANK PARK
FRANKFURT AM MAIN



BigCityBeats WORLD CLUB DOME Winter Edition 2022 abgesagt
Veranstalter BigCityBeats sieht nach massiv steigenden Infektionszahlen keine Planungssicherheit für eine Großveranstaltung im Januar 2022
Exakt zwei Jahre nach dem letzten großen Festival in Deutschland vor der Pandemie sollte am zweiten Januar-Wochenende 2022 die BigCityBeats WORLD CLUB DOME Winter Edition den Weg für mehrtätige Großveranstaltungen wieder ebnen. Die massiv steigenden Inzidenzahlen, die momentan hierzulande zu sehen sind, führen nach Ansicht von Bernd Breiter, CEO von BigCityBeats, dazu, dass keine ausreichend hohe Planungssicherheit gegeben ist, um ein dreitätiges Festival dieser Größenordnung im Januar 2022 durchführen zu können. Davon sei derzeit die gesamte Event-Branche betroffen, betont Bernd Breiter zur aktuellen Lage.
„Nachdem wir im September mit der WCD Pool Sessions in Frankfurt und insgesamt 25.000 Besuchern den Festival Sommer wieder eröffnet hatten, waren wir uns sicher, im Januar in Düsseldorf unsere WORLD CLUB DOME Winter Edition neu starten zu können. Derzeit erleben wir aber trotz der hohen Impfquoten einen massiven Anstieg der Neuinfektionen. Und zwei Monate vor dem Event können wir nicht absehen, wie die Politik darauf reagieren wird. Darum haben wir schweren Herzensbeschlossen, die Winterausgabe des BigCityBeats WORLD CLUB DOME absagen,“ erklärt Bernd Breiter.
Alle Besucher, die ein gültiges Ticket für die Winter Edition 2021 oder 2022 erworben haben, erhalten eine Rückerstattung. Als Dankeschön für die Treue und Geduld erhalten aber alle Inhaber eines gültigen Tickets einen Sonderrabatt von15% auf Karten der BigCityBeats WORLD CLUB DOME Las Vegas Edition 2022. „Wir müssen weiter positiv nach vorne schauen und alles dafür tun, dass wir im Sommer 2022 wieder gemeinsam feiern können, “blickt WORLD CLUB DOME Macher Bernd Breiter nach vorne. Hochkarätige Artists wie Boris Brejcha, David Guetta, DJ Snake, Le Shuuk, Steve Aoki oder Timmy Trumpet stehen dafür schon in den Startlöchern.
Weitere Infos gibt es unter www.worldclubdome.com.
Bernd Breiter beendet Festival-Lockdown:
Über 25.000 feiern bei den WCD Pool Sessions in Frankfurt das Comeback der Festival-Kultur
Hessischer Verwaltungsgerichtshof Kassel
Nr. 21/2021
Kassel, den 1. September 2021
Exakt 598 Tage befand sich die Festivalbranche in Deutschland im pandemiebedingten Lockdown. Am Freitag, dem 3. September 2021 ging diese lange Zeit mit dem Opening der WCD Pool Sessions im Stadionbad Frankfurt endlich zu Ende. Die BigCityBeats WORLD CLUB DOME Winter Edition in Düsseldorf Anfang Januar 2020 war das letzte Festival vor der Covid19-Pandemie. Mit den WCD Pool Sessions konnten die Frankfurter Eventexperten von BigCityBeats nun das erste elektronische Großevent nach der Corona-Zwangspause realisieren und für die hartgescholtene deutsche Kulturbranche ein Zeichen setzen.
Über 25.000 Besucher an drei Tagen aus ganz Deutschland feierten das Comeback der Festivalbranche hierzulande. Was bis einen Tag vor dem Start trotz Genehmigung des Events noch durch eine Beschwerde vor dem Hessischen Verwaltungsgerichtshof in Kassel eine Vakanz hatte, wurde durch eine Einigung des Gesundheitsamtes Frankfurt mit dem Veranstalter BigCityBeats endgültig Realität. Das mit Experten entwickelte Hygiene- und Infektionsschutzkonzept für die Großveranstaltung basierte auf dem 3G-Prinzip und ließ nur vollständig Geimpfte, nachweislich Genesene oder negativ PCR-Getestete zu.
Gemeinsam mit seinem Team hat sich Dr. Peter Tinnemann, Leitung des Gesundheitsamt Frankfurt, auf der Veranstaltung einen persönlichen Eindruck von den Schutzmaßnahmen auf der Veranstaltung verschafft. Dabei zeigte er sich beeindruckt von dem hohen technischen Aufwand mit dem die Veranstalter ein 3G Konzept umgesetzt haben. "Der Anteil der geimpften und genesenen Personen auf der Veranstaltung lag bei fast 90%, das würde ich auch gerne in der Allgemeinbevölkerung sehen," sagte Tinnemann. Das Gesundheitsamt plant in den nächsten Wochen gemeinsam mit dem Veranstalter die durchgeführten Schutzmaßnahmen wissenschaftlich zu untersuchen.
Somit hat sich der unermüdliche Einsatz von BigCityBeats CEO und WORLD CLUB DOME Macher Bernd Breiter samt seines Team gelohnt, die bis zum Schluss für das Festival im Frankfurter Stadionbad gekämpft hatten.
Oliver Schwebel von der Wirtschaftsförderung Frankfurt lobte Breiter dafür am Sonntag beim Empfang im Stadtbad: „Was Bernd Breiter geschafft hat, ist unglaublich. Einige haben gesagt, das geht nicht. Bernd hat gesagt, das geht. Gemeinsam haben wir den Mut gehabt und es schließlich geschafft.“ Auch Patrik Meyer, der Managing Director vom Deutsche Bank Park war voll des Lobes über die Veranstaltung: „Die WCD Pool Sessions sind ein Meilenstein.“
Die Tausenden von Besucher hielten sich an die vorgegebenen Auflagen und konnten so drei Tage lang zu elektronischen DJ-Größen wie Andhim, Boris Brejcha, Claptone, Felix Kröcher, Fritz Kalkbrenner, Monika Kruse, Nina Kraviz, Reinier Zonnefeld, Sven Väth oder Wolfgang Flür (Ex-Kraftwerk) feiern.
„Ich bin einfach überwältigt. Diese Energie, die hier entstanden ist, als Tausende von Menschen wieder ihre Kultur erleben durften, die sie so sehr vermisst haben, war beeindruckend. Das wir das unter den strengen, auch selbst auferlegten Auflagen und Anforderungen ermöglichen durften, dafür möchte ich meinem Team, den Behörden und der Stadt Frankfurt ganz herzlich danken. Es ist der erste Schritt zurück in eine Normalität, mit einem Virus zu leben, der niemals wieder weggehen wird,“ erklärt Bernd Breiter.
Übrigens wollten sich auch viele Celebrities das erste Festival des Jahres nicht entgehen lassen. Giulia Siegel, Gina-Lisa Lohfink, Matthias Mangiapane und Hubert Fella, Michael Groß, Nico Schwanz, Tessa Bergmeier, Reiner Meifert und viele weitere kamen hierfür extra nach Frankfurt.
Bei der Closing-Show am Sonntag wurde die Winter Edition des BigCityBeats WORLD CLUB DOME angekündigt. Diese soll am 7./.8./9. Januar 2022 in Düsseldorf stattfinden. Nach dem Erfolg in Frankfurt ist Bernd Breiter äußerst zuversichtlich, dort das erste Festival des Jahres feiern zu können.
WCD Pool Sessions 2021
Recap-Video Day 1: https://youtu.be/zS0PzvdtE1Q
Recap-Video Day 2: https://youtu.be/JHfbd3Qa-vM
Recap-Video Day 2: https://www.youtube.com/watch?v=pcLUbhxrVcU


_m.jpg)
World Club Dome Pool Sessions in Frankfurt | hessenschau vom 03.09.2021
03.09.2021
Hessenschau
hr-fernsehen
Diskussion um 2G-Regel / World-Club-Dome trotz Corona / Umfrage: Wen würden Sie wählen? / Zu wenige Kita-Plätze / Problem "Geisterautos" in Frankfurt / Biedenkopfer Stadtgeschichte als Musical
Big City Beats - World Club Dome Pool Sessions in Frankfurt
03.09.2021
Die Ratgeber
hr-fernsehen
Lange war unklar, ob die Veranstaltung im Frankfurter Stadionbad würde stattfinden können. Nun haben die Gerichte entschieden. 12.000 Menschen dürfen pro Veranstaltungstag auf das Gelände. Alle müssen einen Nachweis haben, dass sie vollständig geimpft, genesen oder kurz zuvor PCR-getestet wurden (dabei ist der Anteil der PCR-Getesteten auf 1200 Menschen beschränkt). Am 3. September um 15 Uhr geht´s los, am 4. und 5. September beginnt die Veranstaltung schon um 11:30 Uhr.
World Club Dome Pool Sessions 2021 vom 3. bis zum 5. September 2021 in Frankfurt am Main kann stattfinden
Hessischer Verwaltungsgerichtshof Kassel
Nr. 21/2021
Kassel, den 1. September 2021
Das beim Hessischen Verwaltungsgerichtshof anhängige Beschwerdeverfahren wegen einer infektionsschutzrechtlichen Anordnung der Stadt Frankfurt am Main gegenüber der Veranstalterin der „World Club Dome Pool Session 2021“ vom 3. bis zum 5. September 2021 auf dem Gelände des Stadionbads in Frankfurt am Main hat am heutigen Tage ein gütliches Ende gefunden.
Die Anordnung der Stadt Frankfurt am Main sah unter anderem vor, die Teilnehmerzahl für das Event, zu dem nach dem Konzept der Veranstalterin bis zu 12.000 Personen Einlass erhalten sollen, bei einer Sieben-Tage-Inzidenz von über 100 auf maximal 500 negativ getestete Teilnehmer zu begrenzen und darüber hinaus nur Geimpften und Genesenen den Zutritt zu der Veranstaltung zu gestatten. Daneben wurde der Zutritt zu den auf dem Gelände ausgewiesenen Tanzflächen dergestalt beschränkt, dass dort pro Person eine Fläche von mindestens 5 Quadratmetern zur Verfügung zu stehen hat.
Dagegen hat die Eventveranstalterin beim Verwaltungsgericht Frankfurt am Main um die Gewährung einstweiligen Rechtsschutzes nachgesucht. Ihr Antrag ist in erster Instanz
Goethestraße 41+43 ⋅ 34119 Kassel
Verantwortlich: Richter am Hess. VGH Martin Sander
Telefon (0561) 50669-4046 ⋅ Telefax (0611) 327618532
E-Mail-Adresse: pressestelle@vgh-kassel.justiz.hessen.de
Entscheidungsübersendungen: entscheidungen@vgh-kassel.justiz.hessen.de
Die Übersendung von Entscheidungen an nicht am Verfahren beteiligte Dritte ist kostenpflichtig. Unabhängig von der Art der Übermittlung und der Anzahl der Seiten wird eine Gebühr von 15,-- Euro erhoben (Nr. 7 der Anlage zum Hessischen Justizkostengesetz). Für Medienvertreter und für Behörden im Wege der Amtshilfe erfolgt die Übersendung von Entscheidungen kostenfrei.
überwiegend erfolgreich gewesen. Das Verwaltungsgericht hat durch Beschluss vom 23. August 2021 (Az. 5 L 2323/21.F) unter anderem die Auflage zur Begrenzung der Zahl der ungeimpften und ungenesenen Teilnehmer dahingehend suspendiert, dass von dieser Besuchergruppe insgesamt 1.500 Personen Einlass erhalten können, soweit sie negativ getestet sind. Daneben hat es auch die Vorgabe einer Fläche von 5 Quadratmetern pro Person auf den ausgewiesenen Tanzflächen beanstandet.
Gegen den Beschluss des Verwaltungsgerichts haben die Stadt Frankfurt am Main und die Eventveranstalterin Beschwerde eingelegt. Über die Beschwerden musste der zuständige 8. Senat des Hessischen Verwaltungsgerichtshofs nicht mehr entscheiden, denn die Beteiligten haben einen vom Senat vorgeschlagenen Vergleich angenommen.
Der zwischen der Eventveranstalterin und der Stadt Frankfurt am Main geschlossene Prozessvergleich sieht unter anderem vor, dass die Zahl der Besucher, die keinen Impf- oder Genesenennachweis vorlegen können, den Wert von 1.200 nicht übersteigen darf. Diese Personen erhalten nur mit einem Negativtest Zutritt zu der Veranstaltung. Zudem ist durch eine Steuerung des Einlasses von der Veranstalterin sicherzustellen, dass pro eingelassene Person eine Fläche von mindestens 4 Quadratmetern des Veranstaltungsgeländes zur Verfügung steht.
Aktenzeichen: 8 B 1803/21
2
Nach Gerichtsbeschluss: WCD Pool Sessions in Frankfurt werden stattfinden
Das erste Festival seiner Art in diesem Jahr
3./4./5. September 2021 – Stadionbad Frankfurt
Andhim, Boris Brejcha, Claptone, Gregor Tresher (live),
Monika Kruse, Nina Kraviz, Sven Väth u.v.a.
Diese freudige Mitteilung aus dem Headquarter von BigCityBeats gleicht einer Sensation. Nachdem WORLD CLUB DOME Macher und BigCityBeats CEO Bernd Breiter mit seinem Team um die WCD Pool Sessions bis zum Schluss gekämpft haben, ist es nun vollbracht:
Soeben kam der Beschluss des Verwaltungsgerichts Frankfurt, das den Anträgen von BigCityBeats in den entscheidenden Punkten Recht gegeben hat. Somit werden die WCD Pool Sessions 2021 mit 12.000 Besuchern pro Tag stattfinden!
Nachdem bereits am Dienstag, den 17. August 2021 eine Genehmigung für die WCD Pool Sessions am 3./4./5. September 2021 im Stadionbad Frankfurt vorlag, enthielt diese aber noch Auflagen, unter welchen eine ordnungsgemäße Durchführung nicht umsetzbar gewesen wären. Doch Bernd Breiter wollte nicht aufgeben und stellte alles unter das Motto FIGHT FOR CULTURE! Mit großem Erfolg. Nachdem das Gesundheitsamt Frankfurt am Freitag schon BigCityBeats über die Änderung des Eskalationskonzeptes des Landes informiert und die bestehende Genehmigung erweitert hat und die Auflagen nun dank der verwaltungsgerichtlichen Entscheidung einen angemessenen Rahmen umfassen, ist der Weg für ein Festival im sehr spärlichen Kultursommer in Deutschland frei.
BigCityBeats hat die Genehmigung, die es erlaubt die WCD Pool Sessions durchzuführen und sie werden alle erforderlichen Maßnahmen umsetzen, damit die derzeitigen Vorgaben der Genehmigung eingehalten werden. Somit kommt das Ibiza Feeling endlich zurück nach Frankfurt, in die wunderschöne Parkanlage, auf die grünen Wiesen, im Wald und in die blau-schimmernden Pools.
„Ich bin überglücklich, dass die Vernunft und der Wille gesiegt haben und Kultur in diesem Sommer doch noch stattfinden darf. Wenn auch nicht mit dem großen BigCityBeats WORLD CLUB DOME, aber mit den WCD Pool Sessions an drei Tagen mit tausenden Fans elektronischer Musik und unbeschreiblichen BigCityBeats Emotionen. Endlich können wir wieder Musik-Genres, Lifestyle, Emotionen, Feuerwerk und eine feine Auswahl der größten elektronischen Artists getreu dem BigCityBeats-Credo vereinen. Kultur ist ein gesellschaftliches Gut, deren Ausführung für eine funktionierende Gesellschaft wichtig ist. FIGHT FOR CULTURE,“ erklärt Bernd Breiter, Geschäftsführer der BigCityBeats GmbH.
„Ein großer Dank geht an die Stadt Frankfurt, die Politik, das Land Hessen und die Justiz sowie die Frankfurter Eintracht. Insbesondere aber an die vielen World Clubber auf der ganzen Welt und an mein Team, das bis zuletzt daran geglaubt und dafür gekämpft hat,“ freut sich Bernd Breiter.
„Natürlich setzen wir hohe Standards an die Sicherheit unserer Besucher und Mitarbeiter. Dafür wurde von Experten ein umfassendes Infektionsschutzkonzept erarbeitet, das den vorgegebenen Anforderungen mehr als gerecht wird,“ so Bernd Breiter weiter zum Hygienekonzept der Veranstaltung. Eine der Maßnahmen sieht z.B. vor, statt eines Antigentests nur einen genaueren PCR Test für diejenigen zuzulassen, die weder geimpft noch genesen sind. Ausführliche Informationen zum Hygienekonzept werden in den nächsten Tagen auf der Homepage der WCD Pool Sessions zu entnehmen sein.
Die WCD Pool Sessions finden am 3./4./5. September 2021im Stadionbad unter dem freien Himmel Frankfurts mit einem einzigartigen Line Up statt. Somit freuen sich unter anderem schon jetzt auf die WCD Pool Sessions: die deutsche Techno-Legende und Cocoon-Gründer Sven Väth ... die derzeit erfolgreichste ungekrönte Techno-Königin aus Russland, Nina Kraviz ... Deutschlands Techno Queen, Monika Kruse … der Mann mit der goldenen Schnabelmaske und dem unverwechselbaren Tech-House-Sound, Claptone ... sowie Andhim, Bart Skills, Boris Brejcha, Dax J, Felix Kröcher, Gregor Tresher (live), Matthew Dekay, Paula Temple, Reinier Zonneveld (live), Technasia, Wolfgang Flür von Kraftwerk und vielen weiteren.
Der Ticketverkauf für die WCD Pool Sessions 2021, das einzige und erste Festivalseiner Art des Jahres, startet am Dienstagabend (24. August 2021). Aufgrund der großen Nachfrage ist eine Vorregistrierung unbedingt notwendig. Alle bereits gekauften Tickets für die WCD Pool Sessions 2021 behalten ihre Gültigkeit. Alle Inhaber von Tickets für die abgesagte BigCityBeats WORLD CLUB DOME Las Vegas Edition 2021 erhalten ein Vorkaufsrecht für die WCD Pool Sessions zum alten Preis. VIP Tables sind auf Anfrage unter vip@bigcitybeats.de verfügbar. Die Vorregistrierung für die WCD Pool Sessions 2021 erfolgt über folgenden Link: https://www.worldclubdome.com/pool-sessions

.jpeg)
